Allgemein

Schneeballschlacht

Heute war wahrscheinlich die beste Kunstlektion des Semesters. Wir durften in den letzten zwanzig Minuten  auf der Terrasse eine Schneeballschlacht machen: Barfuss und im T-Shirt, es machte mega Spass und es gab auch ein paar spektakuläre Fotos. Aber nach etwa fünf Minuten brannten Hände und Füsse vor Kälte und wir stürmten wieder ins Schulzimmer. Aber […]

Schneeballschlacht Read More »

Das Auge

Wir hatten im Projektunterricht das Thema Auge. An einem Nachmittag durften wir ein Kalbsauge sezieren. Vorher mussten wir aber noch ein Quiz zu den Bestandteilen des Auges lösen, bei welchem die Gewinner ein Süssigkeitenauge bekommen haben. Danach bekamen wir eine Anleitung mit Bildern, wie wir das Auge auseinanderschneiden müssen. Zuerst schnitten wir die Hornhaut auf,

Das Auge Read More »

Sonderwoche

Mitte November fand die Unikos-Sonderwoche statt, bei der für jede Klasse ein eigenes Programm durchgeführt wurde. Die erste Oberstufe setzte sich intensiv mit dem Thema «Lernen» auseinander. Denn auch Lernen muss gelernt sein. Auf abwechslungsreiche Art und Weise widmeten wir uns den Themen Lernplanung, Arbeitsplatz, Gruppendynamik, Lernvoraussetzungen und weiteren. Um Gruppendynamikprozesse ganz praktisch zu erleben,

Sonderwoche Read More »

Praxisprojekte

«Projektarbeit» heisst das Fach, das in der dritten Oberstufe neu dazukommt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich dabei über einen längeren Zeitraum mit einem selbstgewählten Thema auseinander und lernen dabei das langfristige, selbständige Planen und Arbeiten. Es gibt drei unterschiedliche Projekte: Das erste ist die Praxisarbeit, bei der man Ziele festlegt, die man praktisch umsetzt

Praxisprojekte Read More »

Safety flight demo

Aus dem Englisch Unterricht  «Oh Mann, nicht schon wieder. Können wir nicht einfach abfliegen?» Hast du dir das auch schon während einer Sicherheitsdemonstration vor dem Abflug  gedacht? Diese Sicherheitsvorkehrungen sind voll langweilig, mit Ausnahme der Unikos. Dort geht nämlich vor dem Abflug die Post ab: «Uuund Action!» Die Unikos verwandelt sich heute in ein Film Studio.

Safety flight demo Read More »

Sommerfest

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und mit ihm geht auch ein bedeutendes Kapitel für unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe zu Ende. Dieses Jahr ist besonders, denn sie sind die ersten, die diesen Meilenstein erreichen.   Ein Fest voller Erinnerungen Das Sommerschlussfest war ein Abend voller Freude, Lachen und auch ein wenig

Sommerfest Read More »

See, Schiff und Sand – unsere Kennenlernschulreise

Am Anfang eines Schuljahres steht jeweils das Kennenlernen im Vordergrund. Neue Bekanntschaften in der Schule zu schliessen ist immer spannend, schön aber teilweise auch herausfordernd. Eine gute Gelegenheit dafür bot unser Ausflug in der ersten Schulwoche. Bereits während der Zugfahrt und dem anschliessenden kurzen Fussmarsch konnte wir einige spannende Gespräche führen. Den Vormittag verbrachten wir

See, Schiff und Sand – unsere Kennenlernschulreise Read More »

Arbeitseinsatz Fribourg

Zu Beginn der Sonderwoche musste sich die 3. Oberstufe in zwei Gruppen aufteilen. Die eine Gruppe ging nach Romanshorn in ein Asylantenheim, die andere Gruppe fuhr mit dem Zug nach Freiburg. Wir besuchten eine Familie, die in einer Brauerei lebte. In den folgenden Tagen halfen wir ihnen bei verschiedenen Arbeiten. Das waren zum Beispiel Gartenarbeiten

Arbeitseinsatz Fribourg Read More »

School Dance Award

Am 23.3.2024 hatte das Unikos Tanzteam Unique Dancers ihren Auftritt an dem Thurgauer Dance Award in der Dreispitzhalle in Kreuzlingen. Die Tänzerinnen hatten über ein halbes Jahr für diesen besonderen Auftritt geübt, was sich auch ausgezahlt hatte. Mit ihrem beeindruckenden irischen Tanz überwältigten sie die Jury und tanzten sich durch den Wettbewerb bis an die

School Dance Award Read More »

Wintertag

Der jährliche Wintertag gehört an der Unikos fast schon zur Tradition. So reiste die gesamte Schule Mitte Februar mit Ski und Snowboard nach Malbun. Die Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern konnte man gut an der Lautstärke im Car ablesen. Die Vorfreude war nicht zu überhören. Nach einer gut einstündigen Fahrt ins Nachbarland, waren wir

Wintertag Read More »

Schulsporttage – Basketball

Sport ist ein fester Bestandteil jeder Schule und jedes Stundenplans. Nicht immer wird das Fach motiviert angegangen. Doch im Rahmen eines Turniers, bei dem mehrere Schulen in verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten, bildete sich bei uns eine hochmotivierte Gruppe von Schülern, die im Basketball gegeneinander antreten wollte. Um uns auf das Basketballspiel vorzubereiten, brauchten wir viel

Schulsporttage – Basketball Read More »

Krimidinner

Im zweiten Quartal beschäftigten wir uns mit dem Thema Theater. Um selbst schauspielern zu können, organisierte unsere Lehrerin ein Krimi-Dinner. So trafen wir uns gegen Abend, jeder passend zu seiner Rolle gekleidet, in unserem Raum bei der Terrasse. Dieser war bereits schön mit einem Aperitif und Rosen dekoriert. Da unser Krimidinner auf einer Rosengala stattfand,

Krimidinner Read More »

„Future pitch“

Im Rahmen des Projektunterrichtes nahmen 7 Schüler der 3. Oberstufe an einem Projekt im Smartfeld teil. Dieses hatte zum Ziel eine Neukreation zu schaffen, welche den SDGs zuspielt. Die SDGs, ausgeschrieben Sustainable Development Goals, sind Ziele, welche zu mehr Nachhaltigkeit auf der Erde führen sollen. Es standen unter anderem «Smart Home» und «Bewegungsspiel» zur Verfügung.

„Future pitch“ Read More »

Projektarbeiten

In der dritten Oberstufe kommt ein neues Fach dazu: Projektarbeit. Ziel des Fachs ist das selbständige, projektartige Arbeiten zu verbessern, die langfristige Planung zur Erreichung von Zielen zu lernen und sich in ein Themengebiet nach Interesse zu vertiefen. Im ersten Projekt war die Vorgabe, eine praktische Arbeit ins Zentrum zu stellen. Dabei sind ganz unterschiedliche

Projektarbeiten Read More »

Es gibt noch Hoffnung

Ein Mann mit einer Mission begibt sich in Lebensgefahr, um Menschenleben zu retten. Der Krieg in der Ukraine, nimmt sehr viele Menschen mit und es gibt viele Demonstrationen. Viele wünschen wieder Frieden. Es gibt viel Leid, Schmerz und auch Krieg auf dieser Welt. Hierbei handelt es sich um den Krieg in der Ukraine, somit auch

Es gibt noch Hoffnung Read More »

„Shine“

An einem Dienstagmorgen bekamen wir Besuch von der Gruppe Shine. Das ist eine Gruppe von jungen Erwachsenen aus der Jugenarbeit Campus für Christus Schweiz. Sie erzählten uns aus ihrem Leben, wie sie zum Glauben kamen und was sie schon alles mit Gott erleben durften. Einer von ihnen schreibt christliche Rapsongs und gab uns ein kleines

„Shine“ Read More »

Lernen lernen

Unser Hauptthema der Sonderwoche war „Lernen lernen“. Jeden Tag gab es ein bis zwei Inputs und Workshops. Wir lernten Neues über Ordnung am Arbeitsplatz, auswenig lernen, Ordnungsstrategien auf dem Surface und Gefahren im Internet. Das hilfreichste Thema für uns war Ordnung am Arbeitsplatz.  Dienstag: Besuch in der Empa  Am Dienstag sagte uns unser Lehrer, dass wir

Lernen lernen Read More »

Frühlingsputz

Der Frühling ist endlich da und mit ihm kommt die perfekte Gelegenheit für einen Frühlingsputz.  Die Schüler/innen und Lehrer/innen gehen ordentlich ans Werk und putzen die UNIKOS blitzblank ferienreif. Nach getaner Arbeit gibt es für alle ein Schoggigipfeli. Zurück Weiter

Frühlingsputz Read More »

Skitage

Endlich war es wieder Zeit für unsere Wintertage. Dieses Jahr wollten wir zwei Tage Skifahren und Snowboarden gehen . Das Wetter am Donnerstagmorgen war perfekt für unser Vorhaben. Am Chäserugg lag noch genügend Schnee, sodass uns nichts aufhalten konnte. In drei Niveaugruppen , genossen wir die Pisten bis zur letzten Bahnfahrt.  Am Abend machten wir

Skitage Read More »

Sponsorenlauf

Unsere Schule hatte einen Sponsorenlauf veranstaltet, um unser neues Schulzimmer zu finanzieren. Um den vielen Sponsoren, die uns unterstützt hatten, zu danken, organisierte die Unikos, in dem neuen, schön eingerichteten Schulzimmer einen Apéro.  Die Schülerinnen und Schüler blieben deswegen ein wenig länger in der Schule. Natürlich halfen alle fleissig mit. Die Schüler teilten sich in Gruppen

Sponsorenlauf Read More »

Sommerlager 2022

MONTAG – Um neun Uhr trafen wir uns mit unseren Fahrrädern bewaffnet, vor der Unikos. Niemand von uns war müde. Wir waren aufgekratzt und freuten uns auf eine spannende Woche voller Abenteuer, wenig Schlaf und leckerem Essen vom Feuer.  Etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt in St. Gallen erreichten wir unseren Lagerplatz in Thal. Wow, was

Sommerlager 2022 Read More »

Wir ziehen um…

Vor einem Jahr haben wir unsere Zelte in den Räumen vom Startfeld aufgeschlagen. Wir wurden herzlich empfangen und integriert vom Startfeld Team und den angrenzenden Firmen. Im Gebäude nutzten wir die Zeit um spannende Firmen kennenzulernen und Erstkontakte zu knöpfen. Nun ziehen wir ein Haus weiter in unsere eigenen Räumlichkeiten. Die Verbindung mit dem Startfeld

Wir ziehen um… Read More »

Leben im Durchgangsheim

Wir dürfen die Bewohner vom Durchgangsheim in Weinfelden besuchen. Für alle ist es der erste Besuch in einem Durchgangsheim. Was erwartet uns dort? Wie sieht es dort aus? Wie kamen die Leute in die Schweiz?  Viele Fragen schwirren in unseren Köpfen herum auf der Zugfahrt von St. Gallen nach Weinfelden. Nach einem flotten Fussmarsch vom

Leben im Durchgangsheim Read More »