Konzept
AnliegenSchülerinnen und Schüler (Sus) im dritten Zyklus lernen in altersdurchmischten Gruppen. Der Unterricht basiert auf den gesetzlichen Vorgaben des Lehrplans 21 des Kantons St. Gallen und wird durch zielorientiertes, kompetenzorientiertes und begleitendes Lernen umgesetzt. Die Vermittlung von christlichen Grundwerten ist ein zentrales Anliegen.
|
TrägerschaftTräger der Oberstufe Unikos ist der Verein Unikos St. Gallen. Dieser Verein hat das Anliegen, OberstufenschülerInnen verschiedener Lernzentren zu vernetzen. Die Oberstufe Unikos arbeitet mit NetzCH St. Gallen und der Visionja Herisau zusammen. Der Verein will zudem längerfristig an verschiedenen Orten die Eröffnung privater Schulen fördern
und unterstützen. |
Regionale ZusammenarbeitDie Oberstufe Unikos ist ein Anschluss-angebot von NetzCH St. Gallen und der Visionja Herisau. Diese Zusammenarbeit ermöglicht einen Erfahrungsaustausch sowohl in didaktischen wie auch in pädagogischen Belangen der Lehrpersonen, Coachs und Fachpersonen und weitet das Beziehungsfeld der zukünftigen OberstufenschülerInnen.
Fachpersonen aus der Bildung und der Berufswelt werden punktuell beigezogen und geben praktischen Einblick in verschiedene Berufe, in Unternehmen und Gesellschaftsbereiche wie Kunst, Politik und Wissenschaft. |